Medigap / Ergänzung
Bei Brooks Insurance Group
, we
Stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre Bedürfnisse eine umfassende Abdeckung haben.
Medigap
Was sind Medicare-Zusatzversicherungen?
Die Medicare-Zusatzversicherung (Medigap) schließt die Deckungslücke, die durch die ursprüngliche Medicare-Versicherung (Teil A und Teil B) entsteht. Es stehen zehn verschiedene standardisierte Medicare-Zusatzpläne zur Auswahl.
Medicare Supplement- oder Medigap-Pläne sind private Versicherungen, die die Original-Medicare-Versicherung (Teil A und Teil B) ergänzen. Obwohl die Original-Medicare-Versicherung mit 80 % einen erheblichen Teil Ihrer Gesundheitskosten deckt, deckt sie nicht alle Kosten ab. Medigap-Pläne helfen, die 20 % der Kosten zu decken, die Medicare nicht vollständig übernimmt.
Vorteile von Medicare-Zusatzversicherungen und Medigap-Plänen
Der Abschluss einer Medicare-Zusatzversicherung oder eines Medigap-Plans kann Senioren viele Vorteile bieten. Dazu gehören:
Einheitlicher Versicherungsschutz: Jeder Medigap-Plan bietet unabhängig von der Versicherungsgesellschaft den gleichen Versicherungsschutz. Die Kosten können jedoch von Unternehmen zu Unternehmen variieren.
Deckungslücken: Die ursprüngliche Medicare-Versicherung bietet einen umfassenden Versicherungsschutz für Krankenhaus- und medizinische Leistungen, deckt aber nicht alle Kosten ab. Medigap-Pläne helfen bei der Deckung von Kosten, die Medicare nicht übernimmt. Diese Deckung kann beispielsweise die Selbstbeteiligung (Krankenhaus) nach Teil A, die Zuzahlung (Kostenbeteiligung) nach Teil B sowie Notfälle im Ausland umfassen.
Garantierte Verlängerung: Solange Sie Ihre Prämie zahlen, wird Ihre Medigap- oder Medicare-Zusatzversicherung jährlich verlängert. Eine Kündigung oder Erhöhung Ihrer Beiträge aufgrund gesundheitlicher Probleme ist nicht möglich.
Portabilität: Medigap-Pläne sind nicht an ein bestimmtes Anbieternetzwerk gebunden. Das bedeutet, dass Sie jeden Arzt oder Spezialisten aufsuchen können, der Medicare akzeptiert, unabhängig von Ihrem Medigap-Versicherungsanbieter.
Arten von Medicare-Ergänzungs- und Medigap-Plänen
Es gibt verschiedene Arten von Medicare-Zusatzversicherungen, die jeweils einen bestimmten Kostensatz abdecken. Dies sind die Pläne, die Sie als Plan A bis Plan N sehen. Einige der bekanntesten und gängigsten Pläne sind:
Medigap-Plan G: Diese Versicherungsoption deckt alles außer der Selbstbeteiligung des ursprünglichen Medicare-Teils B (medizinisch) ab und ist daher für viele Begünstigte eine beliebte Wahl.
Medigap-Plan G mit hoher Selbstbeteiligung
Dieser Plan bietet die gleichen Leistungen wie der Standardplan G, jedoch mit einer deutlich niedrigeren monatlichen Prämie und einer höheren jährlichen Selbstbeteiligung. Die Versicherten müssen alle von Medicare gedeckten Kosten bis zur Höhe der Selbstbeteiligung selbst tragen, bevor die Versicherungsleistung beginnt. Er ist ideal für alle, die einen umfassenden Versicherungsschutz zu einer reduzierten Prämie wünschen und bereit sind, zu Beginn des Jahres höhere Eigenbeteiligungen zu übernehmen.
Medigap-Plan N: Dieser Plan bietet eine Option mit niedrigerer Prämie, erfordert jedoch eine Kostenbeteiligung für Arzt- und Notaufnahmebesuche.
Wann und wie Sie sich für Medicare-Zusatzversicherungen und Medigap-Pläne anmelden
Am besten schließen Sie sich während der offenen Medigap-Anmeldefrist, die im ersten Monat Ihres 65. Lebensjahres beginnt, für einen Medicare-Zusatz- oder Medigap-Plan ab. Während dieser Frist haben Sie garantierte Ausgaberechte, d. h. Ihnen kann aufgrund von Vorerkrankungen weder der Versicherungsschutz verweigert noch werden Ihnen höhere Kosten in Rechnung gestellt.
Wenn Sie diese Frist versäumen, können Sie sich möglicherweise noch für einen Plan anmelden, müssen dann aber möglicherweise höhere Prämien zahlen oder aufgrund Ihrer Krankengeschichte abgelehnt werden. Um einen Medigap-Plan abzuschließen, müssen Sie in Original Medicare Teil A (Krankenhaus) und Teil B (medizinische Versorgung) angemeldet sein.

Was Sie bei der Auswahl eines Medicare-Zusatz- und Medigap-Plans beachten sollten
Bei der Auswahl eines Medigap-Plans ist es wichtig, alle Leistungen, Kosten und Zugangsmöglichkeiten zu prüfen, um sicherzustellen, dass er den benötigten Versicherungsschutz bietet. Folgende Faktoren sollten Sie berücksichtigen:
Leistungen: Bewerten Sie die zusätzlichen Leistungen eines Plans, wie z. B. eine Notfallversicherung für Auslandsreisen, um herauszufinden, was Ihnen am wichtigsten ist.
Kosten: Die Prämien für denselben Tarif können je nach Versicherungsgesellschaft erheblich variieren. Holen Sie mehrere Angebote ein und vergleichen Sie die Kosten.
Deckungsbedarf: Entscheiden Sie, welche Kosten Ihnen am meisten Sorgen bereiten (z. B. Selbstbehalte, Zuzahlungen oder Zuzahlungen) und welche Pläne diese Kosten abdecken.
Den Unterschied zwischen Medicare Supplement und Medicare Advantage Plans verstehen
Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Medicare Supplement- oder Medigap-Plänen und Medicare Advantage-Plänen (Teil C) zu kennen. Hier sind einige wichtige Unterschiede:
Medigap ergänzt Original Medicare, während Medicare Advantage-Pläne eine Alternative dazu darstellen.
Medicare Advantage-Pläne umfassen häufig zusätzliche Leistungen wie Seh-, Zahn- und Wellnessprogramme, erfordern jedoch normalerweise die Nutzung von Anbietern im Netzwerk.
Medigap-Pläne funktionieren parallel zu Original Medicare, sodass Sie jeden von Medicare zugelassenen Anbieter aufsuchen können und die Kosten besser vorhersehbar sind.
Sprechen Sie noch heute mit einem Makler, um die Optionen für Medicare-Zusatzversicherungen zu besprechen ➜