Genesungspflegeversicherung

Kurzfristige Unterstützung, wenn Sie nach einer Krankheit, Verletzung oder Operation Hilfe brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen

Kurzfristige Unterstützung nach Krankheit oder Verletzung

Nach einem Krankenhausaufenthalt oder einem schwerwiegenden gesundheitlichen Ereignis kann der Weg zur Genesung genauso herausfordernd sein wie das Ereignis selbst. Möglicherweise benötigen Sie wochen- oder sogar monatelang Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben, Ihrer Mobilität oder der medizinischen Nachsorge. Hier kann eine Pflegeversicherung den entscheidenden Unterschied machen.



Diese Art der Versicherung bietet kurzfristige finanzielle Unterstützung, damit Sie bequem, sicher und kostengünstig genesen können – insbesondere, wenn Medicare allein nicht alles abdeckt, was Sie brauchen.

Was ist Genesungspflege?

Erholungspflege – manchmal auch Kurzzeitpflege genannt – bietet vorübergehende Unterstützung in der Zeit nach einem Krankenhausaufenthalt, einer Operation, einer Verletzung oder einer Krankheit. Sie ist besonders wertvoll für ältere Menschen, die möglicherweise keinen Anspruch auf Langzeitpflege haben, aber dennoch Hilfe benötigen, um wieder zu Kräften und Unabhängigkeit zu gelangen.

Zu den Leistungen der Genesungspflege können gehören:


  • Hilfe beim Baden, Ankleiden und Essen


  • Überwachung während der Medikamenteneinnahme


  • Unterstützung bei der Mobilität oder Sturzprävention


  • Anschlusstherapie oder Pflege



  • Vorübergehende Aufenthalte in einer Pflegeeinrichtung


Medicares Grenzen der Genesungsunterstützung

Medicare deckt bestimmte Leistungen der postakuten Pflege ab, allerdings unter strengen Bedingungen und Fristen. Zum Beispiel:


  • Die Kosten für die qualifizierte Pflege werden erst nach einem qualifizierten 3-tägigen Krankenhausaufenthalt übernommen und sind auf 100 Tage begrenzt.


  • Bei häuslichen Gesundheitsdiensten müssen Sie ans Haus gebunden sein und sich in ärztlicher Obhut befinden.


  • Pflege (Hilfe bei alltäglichen Aktivitäten) ist grundsätzlich nicht abgedeckt



Ohne zusätzlichen Versicherungsschutz müssen Sie möglicherweise hohe Eigenleistungen für Leistungen erbringen, die nicht als „medizinisch notwendig“ gelten.

Wie die Genesungspflegeversicherung hilft

Die Krankenversicherung ist so konzipiert, dass sie dort einspringt, wo Medicare aufhört. Diese Policen bieten typischerweise:


  • Tagegeld für bis zu 6 bzw. 12 Monate


  • Abdeckung für häusliche oder stationäre Pflege


  • Flexibler Einsatz der Mittel für medizinische und nicht-medizinische Ausgaben


  • Vereinfachte Risikoprüfung, die die Qualifizierung im Vergleich zu herkömmlichen Pflegeversicherungen erleichtert



Diese Leistung kann für professionelle Pflegekräfte, vorübergehende Aufenthalte in Einrichtungen, Transport oder sogar Hilfe von Freunden und Familie genutzt werden.

Konzentrieren Sie sich auf Ihre Genesung, nicht auf Rechnungen. Sprechen Sie mit einem Makler über die Kostenübernahme für Recovery Care ➜