Häusliche Pflege
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten, eine sichere und individuelle Betreuung zu erhalten, ohne das Haus verlassen zu müssen.
Mitfühlende häusliche Pflege für gesünderes Altern
Mit zunehmendem Alter möchten viele von uns sich erholen, gesund werden oder einfach nur bequem in den eigenen vier Wänden leben. Die häusliche Pflege bietet eine einfühlsame und individuelle Alternative zu Pflegeheimen oder längeren Krankenhausaufenthalten. Obwohl Medicare einige häusliche Gesundheitsleistungen übernimmt, werden viele Arten der häuslichen Pflege, insbesondere die persönliche oder pflegerische Pflege, nicht vollständig übernommen.
Wenn Sie wissen, was im Versicherungsschutz enthalten ist und was zusätzlichen Versicherungsschutz erfordert, können Sie sich besser auf das Unerwartete vorbereiten und Ihre Lebensqualität zu Hause schützen.
Was ist häusliche Pflege?
Die häusliche Pflege umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die es Betroffenen ermöglichen, in ihrem Zuhause zu bleiben und gleichzeitig Unterstützung bei gesundheitlichen, persönlichen oder alltäglichen Bedürfnissen zu erhalten. Zu den Dienstleistungen können gehören:
- Hilfe beim Baden, Anziehen, bei der Körperpflege und beim Toilettengang
- Medikamentenerinnerungen und Essenszubereitung
- Leichte Hauswirtschaft und Mobilitätsunterstützung
- Fachpflege oder Physiotherapie (mit ärztlicher Verordnung)
Einige Dienste sind medizinischer Natur, während es sich bei anderen um nicht-medizinische Unterstützung handelt, die Ihnen helfen soll, unabhängig und sicher zu leben.
Was deckt Medicare ab?
Medicare bietet zwar eine begrenzte Kostendeckung für häusliche Pflege, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen:
- Ihr Arzt muss Sie als häuslich eingrenzen.
- Die Behandlung muss medizinisch notwendig und von einem Arzt verordnet sein
- Die Leistungen müssen von einer von Medicare zugelassenen Agentur erbracht werden
Normalerweise deckt Medicare Folgendes ab:
- Fachpflege (kurzfristig)
- Physiotherapie, Ergotherapie oder Sprachtherapie
- Teilzeit-Pflegekräfte für die häusliche Krankenpflege (für die medizinische Versorgung, nicht für die persönliche Pflege)
- Medizinischer Sozialdienst
- Pflegeleistungen – Hilfe beim Baden, Ankleiden oder Kochen – sind jedoch nicht abgedeckt, es sei denn, sie sind Teil eines Pflegeplans.
Die Lücke schließen: Pflegeversicherung und Alternativen
Um die Eigenbeteiligung für die nicht-medizinische häusliche Pflege zu decken, greifen viele Menschen auf Zusatzversicherungen oder alternative Finanzierungsmöglichkeiten zurück:
Die Pflegeversicherung bietet Leistungen für eine Vielzahl von Diensten, darunter persönliche Pflege, häusliche Krankenpflege und Tagespflege für Erwachsene.
Kurzzeitpflegepläne Diese Pläne sind für vorübergehende Absicherungsbedürfnisse konzipiert – beispielsweise für die Genesung nach einer Operation – und helfen, die Lücke bei Leistungen zu schließen, die nicht von Medicare abgedeckt sind.
Lebensversicherung mit Leistungen zu Lebzeiten Einige Lebensversicherungspolicen enthalten Zusatzklauseln, die Ihnen einen vorzeitigen Zugriff auf die Mittel ermöglichen, wenn Sie chronisch krank werden oder Langzeitpflege benötigen.
Private Zahlungs- oder Hybridoptionen: Sie können auch erwägen, Ersparnisse anzulegen oder gemeinsam mit einem Finanzplaner eine Strategie zur Finanzierung des zukünftigen Bedarfs an häuslicher Pflege zu entwickeln.
Planen Sie im Voraus die Pflege in Ihrem Zuhause – sprechen Sie mit einem Makler über Ihre Möglichkeiten ➜