Medikamentenpläne
Partner mit Brooks Insurance Group
um die Kostenübernahme für verschreibungspflichtige Medikamente zu finden, die Sie benötigen.
Medicare Teil D
Was ist Medicare Teil D
Medicare Teil D ist ein staatliches Programm zur Deckung der Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente für Senioren. Es handelt sich um einen optionalen Plan, der speziell für verschreibungspflichtige Medikamente für Personen entwickelt wurde, die Anspruch auf Medicare haben. Er ist mit den folgenden Medicare-Plänen kompatibel:
Original Medicare Teil A (Krankenhaus)
Original Medicare Teil B (medizinisch)
Medicare Teil C (Medicare Advantage)
Was ist bei der Auswahl eines Teil-D-Verschreibungsplans zu beachten?
Bei der Auswahl des richtigen Teil-D-Plans sind mehrere wichtige Überlegungen erforderlich:
Kosten: Bewerten Sie die mit jedem Plan verbundenen Kosten, einschließlich Prämien, Selbstbehalte, Zuzahlungen und Deckungslücke.
Medikamentenabdeckung: Überprüfen Sie die Liste der abgedeckten Medikamente jedes Plans, das sogenannte Arzneimittelverzeichnis. Arzneimittelverzeichnisse sind in Stufen unterteilt, die Ihren Selbstbehalt bestimmen. Stellen Sie sicher, dass Ihre aktuellen Medikamente abgedeckt sind, und prüfen Sie, ob Einschränkungen wie eine vorherige Genehmigung vorliegen.
Apothekennetzwerk: Überprüfen Sie, ob Ihre bevorzugten Apotheken im Netzwerk des Plans enthalten sind. Darüber hinaus bieten einige Pläne bessere Einsparungen, wenn Sie bestimmte Apotheken nutzen.
Anrechenbare Deckung und Strafen für Medicare Teil D-Pläne verstehen
Einige Arbeitgeberpläne bieten eine gleichwertige oder bessere Deckung als Medicare Teil D. Dies wird als „anrechenbarer Versicherungsschutz“ bezeichnet. Wenn Sie über einen anrechenbaren Versicherungsschutz verfügen und diesen aufrechterhalten, fällt keine Strafe für eine verspätete Anmeldung an, wenn Sie sich später für Teil D entscheiden. Wenn Ihr Arbeitgeberschutz jedoch endet oder Sie in den Ruhestand gehen, müssen Sie sich für einen Teil-D-Plan anmelden, um Deckungslücken zu vermeiden.
Wenn Sie sich nicht bei der ersten Berechtigung für einen Teil-D-Plan anmelden und keinen anderen anrechenbaren Versicherungsschutz haben, kann eine Strafe für verspätete Anmeldung anfallen. Diese Strafe berechnet sich anhand der Dauer Ihres Versicherungsschutzes und wird Ihrer Prämie hinzugefügt, sobald Sie sich für den Versicherungsschutz anmelden. Um diese zusätzlichen Kosten zu vermeiden, ist es wichtig, sich bei der ersten Berechtigung anzumelden.
Wann und wie Sie sich für Medicare-Zusatzversicherungen und Medigap-Pläne anmelden
Jährliche Einschreibungsfrist (AEP): Jedes Jahr vom 15. Oktober bis 7. Dezember können Sie Änderungen an Ihrem Medicare-Arzneimittelplan vornehmen. Diese Frist ist entscheidend, um Ihren Versicherungsschutz basierend auf Ihrem aktuellen Medikamentenbedarf zu überprüfen und anzupassen.
Initial Enrollment Period (IEP): Dies ist das siebenmonatige Zeitfenster um Ihren 65. Geburtstag, in dem Sie erstmals Anspruch auf Medicare haben. Es beginnt drei Monate vor Ihrem 65. Geburtstag, umfasst Ihren Geburtstagsmonat und endet drei Monate danach.
Offene Einschreibungsfrist für Medicare Advantage-Pläne (OEP): Wenn Sie in einem Medicare Advantage-Plan eingeschrieben sind, können Sie zu einem anderen Plan wechseln oder zu Original Medicare zurückkehren, mit der Möglichkeit, vom 1. Januar bis 31. März jedes Jahres einem eigenständigen Teil-D-Plan beizutreten.
Besondere Einschreibungszeiträume (SEPs): Bestimmte Lebensereignisse, wie etwa ein Umzug in einen anderen Staat oder der Verlust einer anrechenbaren Arzneimittelversorgung, können Sie für einen besonderen Einschreibungszeitraum qualifizieren.


Sprechen Sie noch heute mit einem Makler, um die Optionen für verschreibungspflichtige Medikamente zu besprechen ➜